Im Zentrum steht die Kreation von Comunitas – dem Gefühl der Gemeinschaft
anna&max
Anna von Kyburg war erst 8 Jahre alt, als ihr Vater Hartmann V. im Jahr 1263 starb und ihr als einzige Tochter sein Erbe zufiel, darunter Thun - das 1264 zur Stadt wurde. Was mag sie wohl gedacht haben über die Zukunft von Thun? Was würde sie insbesondere heute für die Stadt Thun wollen?
GENAU DIESE FRAGE HABEN WIR UNS AUCH GESTELLT: WAS WüNSCHEN WIR UNS FüR UNSERE STADT?
Deshalb gibt es den Verein anna&max. Anna kennt ihr schon, ihr Mann hiess Eberhardt. Das passt nicht ganz, deshalb entschieden wir uns für Max, den Namen des Grossvaters von unserem Vorstand Fabian. Beide stehen für Menschen, welche mit Thun, ihrer Historie, Charakteristik und Identität verbunden sind. Menschen, die sich eine Stadt wünschen, die durch eine vielfältige, lebhafte, kreative und innovative Bewohnerschaft getragen wird.
Um eine solche Gesellschaft zu fördern, hat es sich der Verein anna&max zum Zweck gemacht, nach dem entwickeltem 7K-Prinzip (Frei-)Räume zu entwickeln. Im Zentrum steht die Kreation von Comunitas – dem Gefühl der Gemeinschaft. Was sich daraus ergibt, darauf sind wir selber gespannt…
CityMarkt ist das erste Projekt von anna&max.
Team
Joshua Steffen
Präsident
Naomi Steffen
Kommunikation
Fabian Pauli
Vize-Präsident, Infrastruktur
Friends
Ein tolles Projekt, das wunderbar zu Thun und der besonderen Location passt. Ich wünsche Joshua Steffen und allen Vereinsmitgliedern von anna&max viel Erfolg bei den nächsten Realisierungsschritten.
Christoph Rohn, Direktor Hotelfachschule Thun
Die Stadt Thun unterstützt ROHBAU, weil innovative Projekte dieser Art die Innenstadt beleben und den urbanen Charme einer Stadt ausmachen.
Peter Jost, Leiter Stadtmarketing und Kommunikation der Stadt Thun
Der Rohbau begeistert durch das bestechende Gastrokonzept und wird sich innerhalb kurzer Zeit als vielfältiger, moderner und unkomplizierter Hot-Spot in Thun entwickeln.
Chris Rosser, Direktor Schützen Steffisburg und Krone Thun
An dieser gut frequentierten Lage schliesst der Rohbau mit der langfristigen Nutzung der Räumlichkeiten eine Marktlücke in Thun und sorgt für die wichtige Belebung der Stadt
Urs Hauenstein, Unternehmer
Die initiativen Köpfe rund um Joshua Steffen beleben mit dem Verein «anna&max» die Thuner Innenstadt auf sehr sympathische, visionäre und engagierte Art und Weise. Ich wünsche dem Projekt den verdienten Erfolg und Anerkennung!
Bruno Carizzoni, Vizedirektor Deltapark Vitalresort
Ein tolles Projekt, das wunderbar zu Thun und der besonderen Location passt. Ich wünsche Joshua Steffen und allen Vereinsmitgliedern von anna&max viel Erfolg bei den nächsten Realisierungsschritten.
Christoph Rohn, Direktor Hotelfachschule Thun
Die Stadt Thun unterstützt ROHBAU, weil innovative Projekte dieser Art die Innenstadt beleben und den urbanen Charme einer Stadt ausmachen.
Peter Jost, Leiter Stadtmarketing und Kommunikation der Stadt Thun
Der Rohbau begeistert durch das bestechende Gastrokonzept und wird sich innerhalb kurzer Zeit als vielfältiger, moderner und unkomplizierter Hot-Spot in Thun entwickeln.
Chris Rosser, Direktor Schützen Steffisburg und Krone Thun
An dieser gut frequentierten Lage schliesst der Rohbau mit der langfristigen Nutzung der Räumlichkeiten eine Marktlücke in Thun und sorgt für die wichtige Belebung der Stadt
Urs Hauenstein, Unternehmer
Die initiativen Köpfe rund um Joshua Steffen beleben mit dem Verein «anna&max» die Thuner Innenstadt auf sehr sympathische, visionäre und engagierte Art und Weise. Ich wünsche dem Projekt den verdienten Erfolg und Anerkennung!
Bruno Carizzoni, Vizedirektor Deltapark Vitalresort
Ein tolles Projekt, das wunderbar zu Thun und der besonderen Location passt. Ich wünsche Joshua Steffen und allen Vereinsmitgliedern von anna&max viel Erfolg bei den nächsten Realisierungsschritten.
Christoph Rohn, Direktor Hotelfachschule Thun
Die Stadt Thun unterstützt ROHBAU, weil innovative Projekte dieser Art die Innenstadt beleben und den urbanen Charme einer Stadt ausmachen.
Peter Jost, Leiter Stadtmarketing und Kommunikation der Stadt Thun
Der Rohbau begeistert durch das bestechende Gastrokonzept und wird sich innerhalb kurzer Zeit als vielfältiger, moderner und unkomplizierter Hot-Spot in Thun entwickeln.
Chris Rosser, Direktor Schützen Steffisburg und Krone Thun
An dieser gut frequentierten Lage schliesst der Rohbau mit der langfristigen Nutzung der Räumlichkeiten eine Marktlücke in Thun und sorgt für die wichtige Belebung der Stadt